Jura Blog von JURALERNPLAN
Willkommen in unserem Blog - schau regelmäßig auf dieser Seite vorbei, wenn
- Tipps Examensvorbereitung erhalten willst und Infos über juristische Themen bezüglich Studium, Staatsexamen und Referendariat suchst!
- du allgemeine Lerntipps haben und deine Produktivität steigern möchtest!
- Kniffe, Tricks und Hacks rund um das Thema Lernen finden willst!
- Empfehlungen und Rezensionen von Büchern und Tools suchst, die dir helfen, deine Vorbereitung zu strukturieren und dich weiterzuentwickeln!
- du dich über Lerntechniken und -prozesse sowie über Lernoptimierung informieren möchtest!
Mehr Infos rund um Jura findest du auf unserer Jura Infos Seite. Die Mitarbeiter von JURALERNPLAN freuen sich über deinen Besuch und wünschen dir viel Spaß mit unseren Blog-Artikeln.
Blog-Abo
Melde dich hier an, wenn du bei neuen Beiträgen via E-Mail benachrichtigt werden möchtest.
lexoni – Start-Up von zwei Juristen für Verbraucher, Jurastudenten oder Rechtsreferendare

lexoni - Start-Up von zwei Juristen
Mit ihrem Start-Up lexoni wollen zwei Juristen eine zentrale Anlaufstelle für all diejenigen schaffen, die Antworten auf rechtliche Fragen suchen – ob für Verbraucher, Jurastudenten oder Rechtsreferendare.
Digitalisierung: Headhunter für Juristen & Anwälte

Digitalisierung: Headhunter für Juristen & Anwälte
Headhunter sind von enormer Bedeutung für Großkanzleien und Unternehmen, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Doch können Headhunter im Zuge der Digitalisierung noch mithalten?
Jura Lernplan 3 Monate oder Jura Lernplan 6 Monate oder Jura Lernplan 12 Monate – die richtige Länge für einen Lernplan

Jura Lernplan 3 Monate oder Jura Lernplan 6 Monate oder Jura Lernplan 12 Monate – die richtige Länge für einen Lernplan
In diesem Artikel geht es um die richtige Dauer einer Jura Lernhilfe. 3 Monate, 6 Monate oder 12 Monate Jura Lernplan, das ist hier die Frage.
Brain Food – Besser Jura Lernen & Top Examensvorbereitung

Brain Food - Mit Super Food besser Jura Lernen und die Examensvorbereitung unterstützen
In diesem Beitrag zeigen wir dir, mit welchem Brain Food du deine Examensvorbereitung unterstützen kannst.
THE LAWYAL ONE: Taschen für Schönfelder und Sartorius

THE LAWYAL ONE: Taschen für den Schönfelder und den Sartorius
Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Gastbeitrag.
Gast-Artikel recodelaw e.V. – Legal Tech Innovation

Legal Tech
Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Gastbeitrag vom Verein recodelaw e.V. #legaltech
Kind bekommen während des Jurastudiums oder Referendariats

Kind bekommen während des Jurastudiums oder Referendariats
Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Gastbeitrag von Dana Schlepper. #danaschlepper
Repetitorium Vorteile und Nachteile – Examensvorbereitung mit dem Repetitor vs Examen ohne Rep

Repetitorium ja oder nein? Examensvorbereitung mit dem Repetitor vs Examen ohne Rep
Repetitorium ja oder nein? In diesem Artikel erfährst du, was für und was gegen eine Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen mithilfe eines Repetitoriums spricht.
Gesetzestexte und Kommentare für das Examen mit JurCase unkompliziert mieten

JurCase – Examensliteratur mieten statt kaufen!
Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Gastbeitrag* von unserem Kooperationspartner JurCase.
Welche vielfältigen Berufe man als Volljurist ergreifen kann

Welche vielfältigen Berufe man alles als Volljurist ergreifen kann
In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche vielfältigen Beruf du als Volljurist ergreifen kannst.